Der Erhalt der natürlichen Zähne steht bei uns immer an erster Stelle. Sollte es dann doch notwendig sein eine Zahnlücke zu schließen gibt es unterschiedliche Methoden. Welche Art von Zahnersatz
nötig ist hängt davon ab wie groß die Zahnlücke ist, die geschlossen werden soll.
Bei einer Einzellücke von bis zu 3 Zähnen empfiehlt sich in der Regel eine Brücke oder ein Implantat als sinnvolle Lösung
Bei 6 oder mehr Zähnen wird eine herausnehmbare Prothese angefertigt. Bei der Regelver- sorgung entspricht das einer Prothese, die mit Klammer an den Restzähnen verankert wird. Allerdings bringt sie
keinen optimalen Tragekomfort. Deutlich komfortabler sind Prothesen, die mit Konuskronen, bzw. Teleskopkronen an den restlichen Zähnen befestigt wird. Sie bietet eine gute Ästhetik bei relativ gutem
Halt. Der Zahnersatz bleibt aber herausnehmbar, was für viele Menschen unangenehm ist, da sie auf den Kaukomfort fester Zähne verzichten müssen.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, lohnt sich die Überlegung in Implantate zu investieren. Auch bei großen Zahnlücken ist es durch wenige Implantate möglich, festsitzenden Zahnersatz zu gewährleisten.
Für weitere Informationen zu Implantaten klicken sie bitte hier.
Bei der Planung, Anfertigung und Anpassung legen wir besonders Wert auf
● Zahnersatz der den natürlich vorhandenen Strukturen entspricht
● die Gewährleistung einer störungsfreie Bewegung des Unterkiefers
● eine gute Artikulation, saubere Aussprache und problemloses Essen
Grundsätzlich bietet jeder Zahnersatz mehr Lebensqualität. Wiederhergestellte Zähne verbessern zum einen die Funktionalität des Gebisses, zum anderen haben sie auch einen deutlichen Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild. Ihr Selbstwertgefühl kann durch ästhetisch ansprechenden Zahnersatz deutlich gesteigert werden.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie individuell und umfassen: 04461 80309 04461 80309